Moin da der Thread gerade zweigleisig läuft, hier mein Erscheinensansage für den Biergarten bei Wiennecke Bin so gegen.......da, zum Pampers begiessen, und labern.
Kenne keinen von den Läden (macht aber nichts ), aber schön das mal einer n`direkte Ansage macht!
Ich werde auf alle Fälle kommen. Wäre schön wenn alle anderen auch kommen würden, damit wir das leidige "wo treffen wir uns" Problem endlich mal lösen können. Also Frank, Preise schnell studieren, und gleich die nächste fertige Ansage raushauen!
Moin Nö, irgend welche Connections in so einer Richtung hab ich auch nicht, leider. Von der Idee finde ich das ja gar nicht schlecht, aber ich sehe da (ohne gleich pesimisstisch zu sein) ein paar Unwegsamkeiten.
Zum einen ist da das Problem des Wetters. Der Stammtisch ist ja nun Ganzjährig. Was also in der kalten Jahreszeit?
Zum anderen sind wir ja eh nicht sehr viele, und oft kommen von den wenigen auch nicht alle. Da wird es schnell das Problem geben das wir mit zwei - drei Mann da stehen. Da lohnt dann höchstens die nächste Pommesbude anzusteuern. Später kommende wissen auch nicht wo wir evtl. sind, und bleiben dann eher ganz weg.
Alles im allen, die Idee ist nicht schlecht, aber eher etwas für einen Stammtisch wo mehr Leute sind die sich treffen (könnten)
Micha der eher einer ist der weiß was kommt, und wo er sich aufhält.
Hallo Freunde des alten Bleches und des Zweitaktgeruches!
Die beiden letzten Stammtische sind ja nun eher mal so durchgelaufen (ich selbst hatte leider keine Zeit, oder war einfach zu kaputt um teilzunehmen). So wirklich ist es aber auch nicht das Ding das wir jetzt wieder anfangen von einem Lokal ins nächste zu ziehen, bis man evtl. mal was passendes gefunden hat. Wobei man wohl nie das für alle passende finden wird.
Kurz um, wir sollten uns Gedanken machen wie wir das in Zukunft handhaben wollen, bzw. wo wir uns treffen wollen.
Hierzu mal ein paar kurze Gedanken die ich mir gemacht habe (und zum Teil auch meiner persönlichen Vorlieben entsprechen).
1. Es sollte für alle erreichbar sein (keine Umweltzone etc.), und max. ca 20 +/- 5 Kilometer entfernt sein. 2.Lokal muss nicht umbedingt sein (meist laut, teuer, und es geht mir nicht ums Essen, sondern um unsere Fahrzeuge) 3. Selber machen wäre schön. So wie wir es ja auch in der Halle gemacht haben 4. Überdacht und evtl. einigermassen Wintertauglich wäre natürlich gut. 5. Nichts wo man ständig reservieren/sich ankündigen muß. Einfach zu nervig, und hat in der Vergangenheit oft nicht geklappt. 6. Möglichts nicht wechselt, weil sonst nie jemand weiß wann - wo - wie.
So, das sind erstmal so meine Grundgedanken. Einen genial passenden Vorschlag kann ich leider erstmal nicht aus dem Hut zaubern. Aber vielleicht können wir das in gemeinsamer Zusammenarbeit ja versuchen zu verfestigen, und dann das passende finden. Würde mich über eine rege Beteildigung und Diskussion freuen.
Find ich gut. Aaaabbeeeer, wenn dann richtige! Keine halben Sachen! Also: Hot Dog Brötchen Würstchen Gurken (aber diese schönen eingelegten!!) Röstzwiebeln Snacksouce Ketchup
Sonst ist das ja nur n`Bockwurscht im (trocknen) Brötchen
Am 05.01.2013 findet ja nun der erste Stammtisch des neuen Jahres statt. Aber wo?
Wieder im Restaurant, oder in der Halle? Kurz gemacht, ich plediere für die Halle, das Wetter soll ja auch mild bleiben, und das Resaurant hat mir nicht so gefallen. Halle ist irgend wie gemütlicher und persönlicher.
Wenn Halle, bliebe nur die Frage ob wir was spezielles machen, oder nur Grillen, oder, oder...........